Valyou. ist eine auf der Blockchaintechnik basierende Plattform,
welche es jeder Person ermöglicht, das eigene Urheberrecht zu
beanspruchen und zu verwalten. Jede Art von digitaler Information
kann hochgeladen werden. Wenn ein Werk auf Valyou. registriert
wird, generiert sich eine eindeutige, kryptografische ID, die in
der Blockchain gespeichert wird. Diese nicht mehr umkehrbare
Verknüpfung mit dem eigenen Werk bringt einige Vorteile mit
sich.
Urheberrecht beanspruchen – rechtlich gesehen entsteht
der Anspruch auf Urheberrecht natürlich schon direkt beim
Erschaffen des Werkes. Die heutige, schnelllebige Welt führt
aber dazu, dass es zum Beispiel im Bereich Fotojournalismus
entscheidend ist, die eigenen Werke sofort zu distribuieren.
Bei Valyou. wird die Datei per Drag & Drop in der Blockchain
gesichert und mit einem Zeitstempel versehen und nur wenige
weitere Informationen müssen angegeben werden.

Übertragungsrechte – Lizenzen lassen sich ab diesem Punkt
ganz einfach verwalten und im Auge behalten.

Limitierte Editionen – grade für Kunst schätzende Menschen
ist es interessant auch digitale Arbeiten besitzen zu können.

Valyou. bietet die Möglichkeit die Anzahl der Werke/Kopien zu
begrenzen. Zeitgleich lässt sich die Eigentümerkette überprüfen
und somit können sich Sammler sicher sein, dass das Werk
direkt vom Schaffenden stammt.

Beim hochladen der Werke kann ich direkt entscheiden, ob meine
Arbeit zum Verkauf angeboten werden soll. Da wir die Ethereum-
Blockchain benutzen, die bei Transaktionen vorprogrammierte
Verhalten ausführen kann, kann der Verdienst direkt gesplittet
werden, ohne eine dritte Vertrauensperson damit zu betreuen.
So kann zum Beispiel bei Musikern vorher festgelegt werden, wie
viel Prozent des Verkaufpreises Sänger, Komponist, Songwriter
usw. bekommen. Bei jedem Kauf wird der entsprechende Betrag
direkt auf die entsprechenden Konten überwiesen.
Es besteht immer die Möglichkeit einfach einen gewünschten
Betrag zu spenden, um somit den eigenen Lieblingskünstler zu
unterstützen.

Diese Features entstanden nach Gesprächen und Umfragen
mit verschiedenen Künstlern, Managern von Universal Music
und Sony Music und Ursula Goebel von der GEMA. Das Projekt
wurde betreut von Frog Design im WiSe 15/16 – Aufgabe war
es, zu einem selbst gewählten Future Tech Trend ein konkretes
Produkt zu erdenken. Der hier gewählte Trend war „Blockchain
beyond Bitcoin“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s